- hexenhaft
- hẹ|xen|haft <Adj.>:einer Hexe gemäß, ähnlich:ein -es Benehmen, Aussehen.
* * *
hẹ|xen|haft <Adj.>: hexenartig: ein -es Benehmen, Aussehen.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
hexisch — hẹ|xisch <Adj.>: von einer Hexe ausgehend; hexenhaft, hexenartig. * * * hẹ|xisch <Adj.> (selten): von einer Hexe ausgehend; hexenhaft, hexenartig: e Künste; Ob ihm an seinem Weib ... es Treiben aufgefallen sei (Grass, Butt 193) … Universal-Lexikon
Maria Koppenhöfer — Maria Johanna Julia Koppenhöfer (* 11. Dezember 1901 in Stuttgart; † 29. November 1948 in Heidelberg) war eine deutsche Schauspielerin. Die Tochter eines Stuttgarter Hotelbesitzers, die schon als Kind Schauspielerin werden wollte, erhielt ihre… … Deutsch Wikipedia
Das Sinngedicht — Das Sinngedicht, Erstdruck 1881 Das Sinngedicht ist ein Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erste Ideen zu dem Werk notierte Keller sich 1851 in Berlin, wo er 1855 auch die Anfangskapitel zu Papier brachte. Der größte Teil des … Deutsch Wikipedia
Kunstwerke in der „Ästhetik des Widerstands“ — Eugène Delacroix: Die Dante Barke. Eines von über 100 erwähnten Kunstwerken und zugleich Sinnbild für den Einfluss von Dantes Divina Commedia Die Vielzahl der Kunstwerke in der „Ästhetik des Widerstands“, die Peter Weiss in seinen Roman Die… … Deutsch Wikipedia
Vettel — Vet|tel 〈[fɛ̣t ] f. 21; umg.; abwertend〉 liederliche alte Frau [<spätmhd., Studentenspr. vetel „unzüchtiges, hexenhaft aussehendes altes Weib“ <lat. vetula „altes Weib“; zu vetulus „ältlich, ziemlich alt“; zu vetus „alt“; verwandt mit… … Universal-Lexikon